![]() |
![]() |
|||||
gewächshaus
für
|
![]() ![]() |
Ilona Kálnoky | der Acker, 2018 Eröffnung Moderation
"Aus - Werkstoff – Handlung – Zeit - setzen sich meine Arbeiten zusammen. Durch die sichtbaren Eingriffe werden physische und zeitliche Dimensionen spür – und nachvollziehbar. Diese Veränderungen und Prozesse sind ein bewusster Teil der Werke und zielen auf einen `Zwischenraum´ hin, der für mich als skulpturaler Raum interessant ist." Ilona Kálnoky In dem geschützten Raum des Gewächshauses entsteht eine Ackerfläche. Die Erdmasse enthält unterschiedliche Samen. Über den Ausstellungszeitraum lässt sich unterschiedlicher Wachstum von Vegetation beobachten und damit auch eine visuelle Veränderung der Ackerfläche. Begleitet wird der Ackerraum mit der akustischen Arbeit "skulpturale Enzyklopädie"‚ die wiederum mit Handlungsabläufen auf den ständigen sich verändernden Zeitfluss aufmerksam macht. Alles um uns befindet sich in Bewegung und daher in Veränderung. Ilona Kálnoky´s Arbeiten entwickeln sich entlang der Fragestellungen nach der Materialität der sie umgebenden Welt und ertastet den gegensätzlichen Fluss zwischen Kunst und Künstlichkeit. Für sie ist die Überschneidung dieser Wahrnehmungen von hoher Relevanz. Hieraus schöpft sie ihr Verständnis für Prozesse und Relationen, welche sich sichtbar in ihrem skulpturalen künstlerischen Schaffen materialisiert. Ilona Kálnoky ist Mitbegründerin des UM Festivals für zeitgenössische Kunst , Musik und Literatur – das sich künstlerisch mit Fragestellungen im `großen Raum ´ auseinander setzt. www.ilonakalnoky.de, www.um-festival.de
"der Acker, 2018" von Ilona Kálnoky ist die vierte Ausstellung der 6-teiligen Reihe Related to Time 2018/19 Teilnehmende KünstlerInnen: |
|
|||
![]() |
||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
aktuell vom 20.02.2018 | 2019 copyright by super bien! and the artists |