![]() |
![]() |
||||||
gewächshaus
für
![]() |
![]() |
Josie
the Panther
| 15.12.2007 - 23.2.2008 Die Figur, Josie the Panther stellt eine menschliche Gestalt dar – die stark verändert, ja, mutiert – ist. Sie kann sich nur reptilienartig, mittels animalischer teils mechanischer Bewegungen am Boden entlang fortbewegen. Ihre androgyne Laszivität, ihre schlangenartige Beweglichkeit erhält sie um den Preis eines funktionalen Bewegungsablaufs. Diese Gestalt mit veränderten Gliedmaßen, erstarrt in ihrer Bewegung, führt uns die menschliche Zerrissenheit vor Augen - die Zerrissenheit zwischen Wollen und Nicht-Können. Die Skulptur und die Art ihrer Präsentation in einem Glashaus, aufbewahrt auf einem Sockel, macht das Ganze zu einer Installation. Die deutliche Trennung zwischen Publikum und Objekt durch die Glasscheiben des Hauses verschafft der gesamten Installation Anschaulichkeit und betont den animalisch insektenhaften Aspekt der Arbeit.
|
|||||
![]() |
|||||||
![]() ![]() |
|
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
aktuell vom 23.2.2008 | copyright by super bien! and the artists |